

Zutaten: 500 g Weizenmehl, 70 g Zucker, 1 oder 2 Würfel Hefe,
eine Prise Salz, ca. 250 ml Milch,
65 g Butter, ca. 1 1/2 - 2 kg Zwetschgen
Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Die Hefe zerbröseln und in die Mulde geben (Tipp: Der Hefeteig schmeckt mit 2 Würfel Hefe intensiver).
1-2 Eßl. Zucker darüberstreuen und mit lauwarmer Milch aufgießen. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und die Hefe einige Minuten quellen lassen. Danach den Rest Zucker zugeben, sowie die weiche Butter, Milch und Salz. Den Teig kneten und zugedeckt gehen lassen, ca. 1-2 Stunden. Je nachdem wie schnell die Hefe aufgeht.
Danach den Teig auf ein Blech geben und ein paar Minuten gehen lassen, anschließend erst die entsteinten Pflaumen auf dem Teig verteilen. Anschließend wird der Kuchen ca. 25-30 bei 180 Grad gebacken.
Guten Appetit!
Achtung!
Nur lauwarme Milch, keine heiße Milch verwenden, da die Hefebakterien ansonsten zerstört werden und die Hefe nicht mehr aufgehen kann.
Hefekuchen mit Pflaumen
(Zwetschgen Datschi)


Käsekuchen

Zutaten: 300 g Mehl, 75 g Zucker, 200 g Butter, 1 Ei, 1 TL Backpulver, 1 Vanilleschote, Schale einer Zitrone oder Limette
Zubereitung: Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben, sowie Ei, Zucker und Butter. Vanillepulver und Schale der Zitrone oder Limette ebenfalls zugeben und alles verkneten. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Mürbteig andrücken und dabei einen Rand hochziehen.
Zutaten Käsecreme: 125 g weiche Butter,
200 g Zucker, 5 Eier, 1 Limette oder Zitrone, 500 g Quark, 200 g saure Sahne, 200 g Schlagsahne, 40 g Speisestärke, 1 Vanilleschote
Zubereitung: Sahne steif schlagen (kühl stellen). Butter mit Zucker verrühren bis sie cremig ist. Danach die Eier zugeben. Quark und Sahne hinzugeben, sowie die Stärke, Vanilleschote und Saft der Limette oder Zitrone und ggf. die Schale. Die Sahne zum Schluss zugeben. Die Creme auf den Boden verteilen.
Bei 175 Grad ca. 30 min. backen. Danach den Rand ca. 1 cm vom Rand entfernt, einschneiden, damit der Kuchen nicht reißt. Danach weitere 30 min. fertig backen.
Russischer Zupfkuchen

Zutaten: 325 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 5 EL Back-Kakao, 400 g weiche Margarine oder Butter, 300 g Zucker, 4 Eier, 500 g Magerquark, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Pck. Puddingpulver Vanillegeschmack
Zubereitung: Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Mit 200 g Margarine, 200 g Zucker und 1 Ei in eine Schüssel geben. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgeräts, danach mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig halbieren. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) fetten. Die Hälfte des Teiges auf den Boden der Form verteilen, andrücken. Übrigen Teig wiederum halbieren. Eine Hälfte zu einer Rolle formen, um den Teigboden legen. Am Rand ca. 2-3 cm hoch andrücken. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Für die Füllung restliche Margarine schmelzen. Mit Quark, den Rest Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und 3 Eiern cremig schlagen. Quarkmasse auf den Teig geben, glatt streichen. Restlichen Teig in Stücke zupfen, auf der Füllung verteilen. Kuchen im Ofen etwa 60 Minuten backen. Danach Herausnehmen und abkühlen lassen.